Fläming für alle   
Aktuelles – Veranstaltungen

Unsere nächsten Treffen

Wir treffen uns alle zwei Wochen dienstags im Kulturzentrum Bad Belzig, Weitzgrunder Str. 4.

Die nächsten Treffen sind am:

5. August
19. August

jeweils um 18.30 Uhr

Kommt doch einfach vorbei, wir freuen uns über neue Menschen.

Samstag
30. August
Kirchplatz St. Marien | Bad Belzig

Unser Hof | Fläming für alle

Wie schon im Jahr 2024 werden wir auch dieses Jahr zum Altstadtsommer wieder am Samstag (30.August) auf dem schönen Kirchhof einen Hof betreiben.

Wir haben ein Programm mit zwei Polittalks, Ständen namhafter NGOs, toller Musik und einer bierfreien Bar auf die Beine gestellt!

Programmpunkte:

14.00 UHR – KINDERPROGRAMM & BRETTSPIELE
16.00 UHR – POLITTALK I
Wie stellen wir uns Bad Belzig in den kommenden Jahren vor?
17.30 – UHR POLITTALK II
Was junge Menschen politisch bewegt – ihre Visionen, Wünsche, Sorgen und nächsten Schritte.
AB 19-22 UHR – POLITISCHES LIED

 

Plakat zu unserem Hof beim Altstadtsommer  2025 in Bad Belzig

Donnerstags
5.6. | 19.6. | 3.7. | 17.7. | 31.7. | 14.8. | 11.9.
Marktplatz Bad Belzig

 

Marktplatzsommer

Ab sofort findet alle zwei Wochen donnerstags der Marktplatzsommer statt.
Das vielfältige Programm wird von lokalen Akteurinnen und Akteuren in Zusammenarbeit mit der Altstadtkümmererei organisiert. Ermöglicht wird die Umsetzung des Marktplatzsommers durch die Stadt Bad Belzig. Die Zukunftsschusterei unterstützt die Veranstaltungsreihe. Alle sind eingeladen sich zu treffen, ins Gespräch zu kommen oder einfach den Feierabend in guter Atmosphäre zu genießen.
Der Eintritt ist frei.

Programmpunkte (Auswahl):

  • Gemeinsam Singen.

  • Treff an der Tanke

  • White-Dinner-Picnic-Konzert

  • Spiel und Sport

  • Open Stage

  • Konzert der Musikschule

  • u. v. m.

 Fläming für Alle unterstützt den 

Aufruf des Netzwerks Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf

Fläming für Alle ist Mitzeichnung unter dem NTTKS-Aufrufs

„Dem Rechtsextremismus muss jetzt Einhalt geboten werden!
Aufruf zivilgesellschaftlicher Träger und Initiativen der Region
Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf“

Aufruf als Pdf

Weiter Informationen: https://www.facebook.com/AGNTTKS